Jede Zusammenarbeit beginnt mit einem kostenlosen Erstgespräch in dem folgendes geklärt wird:
• Ziele des Kunden
• Beschreibung des Auftrages
• Machbarkeit des Auftrages durch CircumLab
• Ungefähres Budget und Zeitvorstellungen
• Entscheid über Zusammenarbeit
Alle Arbeiten werden genau definiert und es wird eine Kosten- und Zeitabschätzung an den Kunden abgegeben. Bei Gefahr der Kostenüberschreitung informieren wir Sie frühzeitig. Die geschätzte Zeitdauer ist eine Richtlinie und kann je nach Problemstellung abweichen.
Die erbrachten Leistungen werden schriftlich erfasst und vom Kunden freigegeben.
Die erbrachten Leistungen werden in abgesprochenen Zeitabschnitten verrechnet (z.B. monatlich oder pro Quartal). Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage netto.
Der Kunde wird laufend über den Stand des Projektes, über eventuelle Probleme und den Fortschritt informiert. Beide Parteien können jederzeit das Projekt abbrechen. Der Projektabbruch Bedarf der Schriftlichkeit. Die bis zum Projektabbruch erbrachten Leistungen werden verrechnet.
Die am Projekt beteiligten Personen sind gegenüber allen Nichtbeteiligten zu absolutem Stillschweigen verpflichtet. Das Stillschweigen hat auch Gültigkeit nach Abschluss oder Abbruch des Projektes. Alle erstellten Unterlagen gehen nach Abschluss des Projektes an den Kunden über.
Wird CircumLab von einem anderen Kunden mit einem ähnlichen Projekt beauftragt und besteht die Gefahr eines Interessenkonfliktes, so darf CircumLab den Auftrag nur annehmen, wenn der bestehende Kunde sein schriftliches Einverständnis dazu gibt.